gepostet am 21.07.25
Die Zahlen sind eindeutig: Nutzer entscheiden binnen Sekunden, ob sie auf einer Website bleiben – oder sie sofort wieder verlassen. Und trotzdem unterschätzen viele Unternehmen die Wirkung ihres digitalen Auftritts.
Schlechtes Webdesign und unausgereiftes UI/UX führen nicht nur zu hohen Absprungraten – sondern kosten täglich Vertrauen, Leads und Umsatz.
Das Fatale daran:
Diese Verluste bleiben oft unsichtbar. Denn was nicht konvertiert, fällt selten auf.
Doch genau hier trennt sich erfolgreiches Online-Business von digitalem Stillstand.
UI Design (User Interface) betrifft das visuelle Erscheinungsbild – Layouts, Farben, Typografie, Buttons.
UX Design (User Experience) umfasst die gesamte Nutzererfahrung – von der Orientierung über die Bedienung bis zum emotionalen Eindruck.
Kurz gesagt: UI ist das „Wie es aussieht“, UX das „Wie es sich anfühlt“.
Und genau diese Kombination ist heute entscheidend dafür, ob Besucher bleiben – oder abspringen.
Viele Unternehmen sparen beim Design. Statt mit einer professionellen Webdesign Agentur zusammenzuarbeiten, greifen sie selbst zu günstigen Baukastenlösungen – oder beauftragen Agenturen, die ebenfalls auf vorgefertigte Templates setzen.
Die Folgen von schlechtem UI/UX Design zeigen sich nicht sofort – aber sie sind gravierend: Nutzer springen ab, Marken wirken austauschbar, Vertrauen geht verloren.
Das Problem:
User merken das. Und sie reagieren – mit einem Klick auf „zurück“.
Denn schlechte Gestaltung wirkt unprofessionell, austauschbar – und zerstört Vertrauen, bevor überhaupt gelesen wird, was Ihr Unternehmen eigentlich anbietet.
1. Eine Studie der Stanford University belegt:
75 % der Nutzer bewerten die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens anhand des Webdesigns.
2. Noch deutlicher:
Laut Forrester Research bringt jeder in UX investierte Dollar im Schnitt 100 Dollar zurück –
das entspricht einem ROI von 9.900 %.
UX ist kein Kostenfaktor. UX ist ein Umsatztreiber, ein Vertrauensanker – und eine der effektivsten Investitionen im digitalen Marketing.
3. DesignRush:
UX wirkt sofort – emotional, visuell und strategisch.
Es gibt viele Anbieter, die „Webdesign“ versprechen – aber nur wenige, die echte Nutzererlebnisse entwickeln.
Wir bei Gravik sind auf genau das spezialisiert:
Als preisgekrönte Webdesign Agentur mit mehrfachen CSS Design Awards gestalten wir emotionale, strategisch fundierte Websites, die wirken – optisch, technisch und psychologisch.
Unsere Philosophie:
• Design als Strategie: Weil jeder Klick zählt.
• Design als Erlebnis: Wir schaffen Emotion und Orientierung
• Design als Wettbewerbsvorteil: Wer heraussticht, gewinnt
Ein durchdachtes UI/UX Design ist nicht nur funktional – es ist auch Markenführung auf visueller Ebene.
Alles aus einem Guss: Farben, Schriften, Sprache, Bildwelten und Nutzerführung ergeben im besten Fall ein stimmiges Gesamtbild. Und genau das sorgt für Wiedererkennung, Vertrauen und Professionalität.
Ihre Nutzer merken sofort, ob Ihre Marke konsistent wirkt – oder beliebig.
Ein stimmiges Branding schafft Orientierung und Sicherheit – zwei zentrale Faktoren, um aus Besuchern Kunden zu machen.
Gerade für Unternehmen, die sich klar am Markt positionieren möchten, ist die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Webagentur der Schlüssel zur professionellen Außendarstellung.
Gerade weil viele Anbieter mit Baukastensystemen, vorgefertigten Themes und generischen Lösungen arbeiten, ist es wichtig zu wissen, woran man eine wirklich professionelle Webdesign Agentur erkennt.
Wenn die bisherigen Arbeiten der Agentur sich stark ähneln, ist das ein Warnsignal. In solchen Fällen werden meist Templates verwendet, statt individuelle Lösungen entwickelt.
Besonders in Branding und UX fehlt die Individualität, die für Differenzierung und Vertrauen wichtig ist.
Eine gute Agentur erkennt man daran, dass jedes Projekt einzigartig gestaltet ist – zugeschnitten auf Zielgruppe, Marke und Strategie.
Viele Agenturen werben mit Preisen – doch Vorsicht:
Gekaufte oder automatisch verliehene „Web Awards“ sind reine PR und sagen nichts über tatsächliche Qualität oder kreative Leistung aus.
Die wirklich relevanten Auszeichnungen in der Branche – wie etwa die CSS Design Awards – werden nach strengen Kriterien vergeben: für Gestaltung, Usability, Innovation und Interaktion.
CSS Design Awards sind echte Qualitätsauszeichnungen, die Agenturen nur durch überdurchschnittlich gute Arbeit und tiefes Know-how im Bereich UI/UX-Design erhalten.
Eine Agentur, die solche Preise gewonnen hat, kann nachweislich erstklassiges Webdesign abliefern.
Wir gehören stolz zu diesem ausgewählten Kreis – und gestalten genau deshalb Websites, die für unsere Kunden mehr sind als nur digitale Oberflächen: Sie werden zu erlebbaren Markenauftritten.
Lassen Sie sich genau erklären, wie das Projekt umgesetzt wird:
• Werden fertige Templates oder Baukästen verwendet?
• Gibt es einen durchdachten Designprozess?
• Wird auf Ihren individuellen Markenauftritt eingegangen?
Wenn auf Standard-Elemente oder fremder Code zurückgegriffen wird, können Sie sicher sein: Das ist kein echtes Custom-Design.
4. Bekommen Sie Designkonzepte oder nur Vorlagen zur Auswahl?
Ein häufiger Unterschied:
Gute Webdesign Agenturen erstellen ein Design exklusiv für Sie – basierend auf Markenstrategie, Zielen und Zielgruppe.
Schlechte Anbieter senden Ihnen „Option A, B oder C“ aus einem Katalog – das ist keine individuelle Leistung, sondern Copy-Paste-Webdesign.
Eine gute Agentur beginnt nicht mit der Gestaltung, sondern mit der Strategie.
Es sollte immer eine klare inhaltliche und konzeptionelle Grundlage geben:
• Was sind Ihre Ziele?
• Wie sieht Ihre Zielgruppe aus?
• Welche Conversion-Ziele verfolgen Sie?
Fehlt diese Grundlage, ist das Risiko hoch, dass Sie nur ein Template bekommen – aber keine Lösung, die wirklich wirkt.
Gerade hier zeigt sich der Unterschied zwischen einfacher Dienstleistung und echter Markenentwicklung – und warum eine gute Webagentur so wertvoll ist.
Ein Kunde aus dem E-Commerce konnte nach einem Relaunch mit uns als Webdesign Agentur:
• Absprungrate um 38 % senken
• Verweildauer verdoppeln
• Conversion Rate um 71 % steigern
• Umsatz um 300% steigern
Das zeigt: Gutes Design verkauft. Und zwar messbar.
Die Folgen von schlechtem UI/UX Design reichen weiter, als viele denken: Sie betreffen nicht nur die Optik – sondern beeinflussen Markenwahrnehmung, Nutzerverhalten und letztlich den Geschäftserfolg.
Schlechtes Design kostet – und zwar täglich.
Gutes Design ist mehr als Ästhetik. Es ist Strategie, Markenauftritt, Nutzerführung und psychologische Wirkung in einem.
Wer das ignoriert, verschenkt Potenzial.
Wer mit einer professionellen Webdesign Agentur arbeitet, investiert direkt in Wachstum.
Sie suchen eine Webdesign Agentur, die Erlebnisse schafft?
Wir gestalten keine Templates.
Wir gestalten maßgeschneiderte, digitale Erlebnisse, die Nutzer binden, überzeugen – und konvertieren.
Starten wir gemeinsam – mit einem unverbindlichen Kennenlernen.
Kontakt
Adresse
© 2024 gravik.de - Internetagentur München I Webdesign München